
Das Internet Cache Protocol (ICP) ist ein in RFC 2186 beschriebenes Protokoll, um Web-Caches zu koordinieren. Kern des Protokolls ist es, durch kleine Nachrichten zu Proxy- bzw. Cache-Server, diese zu einem Verbund zusammenzuschalten, mit dem Ziel, Cache so effizient wie möglich zu verwalten und die Zahl der Zugriffe auf Server zu minimieren. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Cache_Protocol

Protokoll zur Kommunikation zwischen Proxy-Servern. Mit ICP können mehrere Proxy-Server zu einem hierarchischen Verbund zusammengeschaltet werden.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/internet_cache_protocol.html

<i>(ICP)</i> Mit IPC wird eine Protokoll-Sprache zur Verständigung von Cache-Rechnern untereinander bezeichnet. Mittels ICP kann ein Cache den anderen Cache fragen, ob er eine gewünscht Information gespeichert hat.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/icp.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.